Ich suche nach...

15.01.2025

Staatliche Kenntnisprüfung im Simulationssetting am UKR

Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat als erste Einrichtung in Bayern die staatliche Kenntnisprüfung für internationale Pflegepersonen in simulierter Pflegeumgebung durchgeführt. Auch künftig kann diese Prüfung im Simulationssetting abgelegt werden. Ein spezieller Vorbereitungskurs bietet den Teilnehmern optimale Unterstützung.

Internationale Pflegepersonen müssen vor der Berufsausübung in Deutschland ihre Qualifikation anerkennen lassen. Dazu absolvieren sie beispielsweise eine staatliche Kenntnisprüfung, die theoretisches Wissen, praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten überprüft, um ein zur deutschen Pflegeausbildung gleichwertiges Niveau sicherzustellen. Erst nach bestandener Prüfung erhalten sie die Berufsanerkennung mit Urkunde und dürfen in Deutschland als Pflegefachpersonen arbeiten.

Prüfung unter realitätsnahen Bedingungen

Am UKR findet die staatliche Kenntnisprüfung in einem sogenannten Simulationssetting statt. Dabei verrichten die Teilnehmenden pflegerische Tätigkeiten unter realitätsnahen, aber kontrollierten Bedingungen. Zum Einsatz kommen z.B. lebensechte Übungspuppen oder geschulte Patientendarsteller. Die Prüfung findet in einem speziellen Simulationsraum, dem „Skills Lab“, statt. Dort lassen sich verschiedene Versorgungssettings der Akutpflege, ambulanten Pflege und Langzeitpflege ideal und realistisch abbilden. Die jeweiligen Pflegesituationen werden aus einem Überwachungsraum heraus per Audio- und Videotechnik von Prüfern beobachtet und analysiert, die über pädagogische, fachliche sowie spezielle Zusatzqualifikationen für den Simulationskontext verfügen.

Gezielte Vorbereitung im Anerkennungsverfahren

Zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung bietet das UKR einen modularisierten Lehrgang an. Dieser kombiniert theoretische Schulungen mit praktischen Übungen. Die Inhalte bilden die Kompetenzvorgaben der deutschen Pflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ab und bereiten die Teilnehmenden gezielt auf ihre Berufsausübung sowie die Kenntnisprüfung vor.

Internationale Pflegepersonen am UKR

Pluralität ist für das UKR selbstverständlich, im UKR arbeiten Menschen in mehr als 60 Berufsbildern aus mehr als 70 Ländern aller Kontinente. Seit vielen Jahren werden internationale Pflegepersonen erfolgreich in die professionellen Teams integriert und im Rahmen ihrer Berufsanerkennung umfassend begleitet und unterstützt. Derzeit befinden sich 67 internationale Kolleginnen und Kollegen aktiv im Berufsanerkennungs- und Integrationsverfahren, um künftig am UKR als Pflegefachpersonen mitzuwirken.

Downloads

Verwendung der Medien ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Beitrag

Universitätsklinikum Regensburg, Simulationssetting, Simulationsprüfung, Anerkennungsverfahren, Kenntnisprüfung, Internationale Pflegekräfte,

Im Simulationssetting verrichten Teilnehmende pflegerische Tätigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen. Dabei kommen beispielsweise geschulte Patientendarsteller zum Einsatz. © UKR/Franziska Holten

Universitätsklinikum Regensburg, Simulationssetting, Simulationsprüfung, Anerkennungsverfahren, Kenntnisprüfung, Internationale Pflegekräfte,

Pflegesituationen in einem Simulationssetting werden aus einem Überwachungsraum heraus per Audio- und Videotechnik von Prüfern beobachtet und analysiert, die über pädagogische, fachliche sowie spezielle Zusatzqualifikationen für den Simulationskontext verfügen. © UKR/Franziska Holten

Externe Kommunikation

Simone Zenner


0941 944-315880941 944-31591presse@ukr.de