Das Magazin „FOCUS Gesundheit“ würdigt in seiner aktuellen Ausgabe Top-Spezialisten und -Kliniken für Krebserkrankungen. Die Regensburger Universitätsmedizin ist mit insgesamt zehn Medizinern sowie sieben Kliniken bzw. Abteilungen vertreten.
Mit dem Schwerpunkt „Krebs“ veröffentlicht das Magazin „FOCUS Gesundheit“ im Juni die aktuellen Top-Ärzte und -Kliniken. Das UKR findet sich mit acht Medizinern sowie fünf Kliniken/Abteilungen dieser Liste wieder.
Kopf-Hals-Tumoren:
Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des UKR.
Knochen- und Weichteiltumoren, Leukämie und Knochenmarkerkrankungen, Lymphome:
Professor Dr. Wolfgang Herr, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III des UKR.
Lungentumoren:
Professor Dr. Christian Schulz, Leiter Lungenkrebszentrum sowie Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des UKR.
Nuklearmedizin:
Professor Dr. Dirk Hellwig, Direktor der Abteilung für Nuklearmedizin des UKR.
Radiologie:
Professor Dr. Christian Stroszczynski, Direktor des Instituts für Röntgendiagnostik des UKR.
Strahlentherapie:
Professor Dr. Oliver Kölbl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie des UKR.
Tumoren des Verdauungstrakts:
Professor Dr. Hans J. Schlitt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR.
Professor Dr. Stefan Brunner, Stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR.
Darüber hinaus finden sich die Klinik und Poliklinik für Chirurgie (Darmkrebs), die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie (Hirntumoren), die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Leukämie), die Abteilung für Nuklearmedizin sowie die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie auf der FOCUS-Liste wieder.
Positive Bewertungen erfährt die Regensburger Universitätsmedizin zudem mit Professor Dr. Maximilian Burger (Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg), Blasen-, Nieren- und Prostatakrebs, sowie Professor Dr. Stefan Denzinger (Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg), Hodenkrebs.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg) und die Klinik für Urologie (Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg) finden sich ebenfalls auf der Liste wieder.
Verwendung der Medien ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Beitrag
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich.
Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.