Das F.A.Z.-Institut veröffentlichte in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung kürzlich ein Ranking der deutschlandweit besten Krankenhäuser. Dabei belegt das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) unter den Kliniken mit mehr als 800 Betten den ersten Platz. Grundlage für die Bewertung sind das in den aktuellsten Qualitätsberichten veröffentlichen Qualitätsniveau der Kliniken sowie Patientenbewertungen.
Patienten suchen sich via Bewertungsportale und Internetrecherche ein geeignetes Krankenhaus und verschaffen sich so ein umfassendes Bild über Leistungsspektren und Versorgungsqualität. Um für ihre Erkrankung das bestmögliche Krankenhaus zu finden, können unabhängige Untersuchungen Hilfestellung geben. Das F.A.Z.-Institut listet im aktuellen Klinik-Ranking „Deutschlands beste Krankenhäuser“ das Universitätsklinikum Regensburg auf Platz 1 in der Kategorie der Kliniken mit mehr als 800 Betten. Damit ist das UKR als bestes Krankenhaus und Universitätsklinikum nicht nur in Bayern, sondern deutschlandweit platziert. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Uniklinika Dresden und Essen.
„Wir freuen uns über diese Bewertung außerordentlich. Sie ist eine Bestätigung und Anerkennung der täglichen Anstrengungen aller Mitarbeiter in allen Bereichen des UKR und zugleich Ansporn, dieses hohe Versorgungsniveau zu halten - in der Qualität der Leistung und damit auch zur besten Zufriedenheit unserer Patienten“, kommentiert Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR, die Top-Platzierung. Die Auszeichnung unterstreicht, dass das Universitätsklinikum Regensburg gerade in seinen medizinischen Schwerpunkten, Krebsmedizin, Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie Transplantationsmedizin nicht nur bayern-, sondern auch deutschlandweit eine Spitzenposition einnimmt.
Als Bewertungskriterien für das Ranking legen das F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung einerseits Daten zur Patientenzufriedenheit und andererseits die Qualitätsberichte der Kliniken zu Grunde, wobei beide Kriterien zu je 50 Prozent in das Gesamtranking einfließen. Das Ranking gewährleistet damit einen sachlichen Überblick anhand messbarer Fakten zur medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie zu Services und Kontrolle, integriert mit gleicher Gewichtung aber auch persönliche, reale Erfahrungswerte. Bewertet wurden mehr als 1.700 Krankenhäuser verschiedener Größenordnungen.
Verwendung der Medien ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich.
Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.