Ich suche nach...

Nephrologie

Bluthochdruck

Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine der weltweit häufigsten Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von arterieller Hypertonie ab einem Blutdruck über 140/90 mmHg.

Am häufigsten ist die primäre Hypertonie, die auf genetische Veranlagung oder bestimmte Lebensgewohnheiten wie Nikotin- oder Alkoholkonsum, Übergewicht oder unzureichende Bewegung zurückzuführen ist. Bluthochdruck kann aber auch ganz andere Ursachen haben: Als sogenannte sekundäre Ursachen finden sich Nierenerkrankungen, Gefäßveränderungen, hormonelle Störungen, Medikamenten-Nebenwirkungen oder Schlafstörungen.

Unabdingbar: Die Behandlung des Bluthochdrucks

Unbehandelt kann Bluthochdruck zu schwerwiegenden Komplikationen führen wie beispielsweise zu einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt. Auch Folgeerkrankungen vor allem an Nieren, Herz, Augen und Gefäßsystem können auftreten.

Abklärung von Risikofaktoren

Zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist neben der Blutdruckeinstellung die Abklärung von Risikofaktoren von Bedeutung. Risikofaktoren können Diabetes mellitus oder ein erhöhter Cholesterinspiegel sein. Diese Faktoren berücksichtigen wir bei der Anpassung der individuellen Therapie.

Hypertonie-Sprechstunde

In unserer Hypertonie-Sprechstunde bieten wir eine umfangreiche Diagnostik an. Dazu arbeiten wir auch eng mit Experten aus der Kardiologie, Gefäßchirurgie, Radiologie, dem Schlaflabor und der Endokrinologie zusammen. Bei schwer einstellbarer Hypertonie sorgen wir für eine individuelle Therapie-Einleitung oder -Optimierung. Unser Ziel ist es, Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Sprechzeiten
Unser Ambulanz-Team ist von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr für Sie da.

Terminvereinbarung unter 0941 944-7310
Für eine Terminvereinbarung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter während der regulären Dienstzeiten gerne zur Verfügung: Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr sowie Freitag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr.

Prof. Dr. Bernhard Banas
Regionalbeauftragter der Deutschen Hochdruckliga
Clinical Hypertension Specialist (European Society of Hypertension)