Zu den modernsten Untersuchungen bei Prostatakrebs zählt die Untersuchung mithilfe von schwach radioaktiven Substanzen, die auf das PSMA (Prostata-Spezifisches-Membran-Antigen) zielen. Bei vielen Patienten ist die PET/CT-Untersuchung mit Gallium-68- oder Fluor-18-markierten PSMA-Liganden sinnvoll.
Mit einer PSMA-PET/CT kann das Prostatakarzinom lokalisiert werden. Außerdem lässt sich feststellen, inwieweit sich das Prostatakarzinom bereits ausgebreitet hat. Weiterhin kann mit der PSMA-PET/CT geprüft werden, ob eine Behandlung mit Lutetium-177-PSMA-Liganden (z.B. PLUVICTO) eingeleitet oder fortgeführt werden kann.
Wenn Sie Ihren Termin verlegen oder absagen müssen, rufen Sie uns bitte an unter 0941 944-17509 oder 0941 944-17540. Außerhalb unserer Bürozeiten können Sie ein Fax senden auf 0941 944-7502.
Bitte bringen Sie Folgendes mit, um den Ablauf am Untersuchungstag zu erleichtern:
Bitte planen Sie etwa 2 - 3 Stunden für die PSMA-PET/CT-Untersuchung ein. Im Anschluss an die Untersuchung werden Ihre Aufnahmen ärztlich geprüft und Sie bekommen Bescheid, sobald Sie die Abteilung verlassen können.
Im Anschluss an die Untersuchung geben wir Ihnen Ihre Bilddaten in digitaler Form mit einem verschlüsselten QR-Code mit.
Aus Gründen des Strahlenschutzes ist der Zugang zu unserer Abteilung beschränkt. Daher sollten Sie nur wenn es unbedingt erforderlich ist, mit einer Begleitperson kommen. Diese darf nicht schwanger sein.
Bitte haben Sie Verständnis, dass im Untersuchungsraum mit dem PET/CT-Gerät aus Gründen des Strahlenschutzes grundsätzlich keine Begleitperson erlaubt ist.
Sollte die Untersuchung nur nach Gabe eines Beruhigungsmittels möglich sein, dürfen Sie an dem Tag nicht mehr allein aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Sorgen Sie daher bitte vorab für eine Fahrtmöglichkeit zurück nach Hause.
Ihr zuweisender Arzt erhält möglichst zeitnah einen schriftlichen Befundbericht. Je nach Fragestellung erfordern Auswertung und ärztliche Befundung des umfangreichen Bildmaterials zusätzlichen Aufwand. Sollten Sie selbst eine Kopie des Befundberichtes wünschen, teilen Sie uns das bitte am Untersuchungstag einfach mit.