Kinder- und Jugendmedizin
Notfall- & Intensivmedizin
Die Intensivstation der Kinder-Uniklinik-Ostbayern (KUNO) versorgt am Standort "Uniklinikum" schwerkranke Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit Ausnahme der Früh- und Neugeborenen. Diese werden weiterhin ausschließlich im KUNO-Perinatalzentrum Standort "St. Hedwig" betreut.
Patientenzimmer
Unsere Intensivstation verfügt über vier Patientenzimmer für sechs (maximal acht) Patienten, einen eigenen Schock-/Eingriffsraum sowie eine separate Liegend-Anfahrt. In zwei der vier Patientenzimmer können dank einer speziellen Lüftungsanlage sowohl hochgradig immunkompromittierte Patienten behandelt als auch Kinder mit hochinfektiösen Erkrankungen isoliert werden. Der Schock-/Eingriffsraum dient der Versorgung akuter Notfälle. Außerdem werden hier kleinere Operationen oder diagnostische Prozeduren wie z.B. Knochenmarkpunktionen, Leberbiopsien, Endoskopien oder Anlagen herznaher Venenkatheter (ZVK) durchgeführt.
Technische Ausstattung
Die Patientendokumentation wie auch die Verordnung von Medikamenten erfolgt digital als sogenannte elektronische Patientenakte. Alle Behandlungsplätze sind mit modernster Technik ausgestattet. Die apparative Ausstattung deckt das gesamte Spektrum der pädiatrischen Notfall- und Intensivmedizin ab. In Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen stehen uns hierfür alle diagnostischen Geräte des Universitätsklinikums zur Verfügung.
Für die Versorgung am Bett besteht neben der Sonographie und Echokardiographie auch die Möglichkeit der Endoskopie/Bronchoskopie. Neben allen relevanten Beatmungsformen, einschließlich HFO-Beatmung (bei Bedarf kombiniert mit NO-Inhalation) können größere Kinder per ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung) behandelt werden. Andere extrakorporale Verfahren der Nieren- und Leberersatztherapie (Hämofiltration, Plasmapherese, MARS-Dialyse) oder eine Hypothermiebehandlung können bei Kindern aller Altersstufen eingesetzt werden.