Ich suche nach...

Chirurgie

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), ob akute oder chronische Entzündungen, gutartige oder bösartige Tumoren, sind bei unseren Experten in besten Händen. Während akute Pankreasentzündungen nur selten eine Operation erfordern, können Komplikationen infolge einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung erfolgreich chirurgisch behoben werden. Für Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse, vor allem bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, ist die Operation häufig die einzige Chance auf Heilung.

Schnelle und präzise Diagnostik und Therapie

Für eine optimale Therapie ist eine möglichst rasche und präzise Diagnostik sehr wichtig. Als zertifiziertes Pankreaszentrum am Universitätsklinikum Regensburg, arbeiten wir eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen und bieten Ihnen ein Maximum an Expertenwissen, modernste Diagnostik und verschiedene Therapiemethoden – oft eingebettet in ein multimodales Konzept. Dieses umfasst häufig verschiedene Therapieformen, wie zum Beispiel Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie und unterstützende Maßnahmen, um Ihre Erkrankung möglichst effektiv zu behandeln.

Sprechstunde & Kontakt

In unserer Pankreassprechstunde beraten wir Sie umfangreich – auch im Rahmen einer Zweitmeinung – über alle Aspekte Ihrer Erkrankung, der erforderlichen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.

Montag, 09:00 - 12:00 Uhr
Terminvergabe unter 0941 944-6810

Ansprechpartner



Prof. Dr. Stefan Brunner
0941 944-6809
stefan.brunner@ukr.de

 


Dr. Markus Götz
0941 944-6809
markus.goetz@ukr.de

 


Prof. Dr. Christina Hackl
0941 944-6809
christina.hackl@ukr.de



Prof. Dr. Marcus Scherer, FACS, FEBS
0941 944-6809
marcus.scherer@ukr.de

 


Dr. Katharina Schmidt
0941 944-6809
katharina.schmidt@ukr.de