In der endokrinen Chirurgie behandeln wir Stoffwechselerkrankungen, hormonelle Störungen und Erkrankungen der endokrinen Organe auf höchstem Niveau. Endokrin bedeutet im Wortsinn "nach innen gerichtet".
Sie können sich mit allen chirurgischen Problemen im Bereich der endokrinen Organe an uns wenden. Wir behandeln:
Wir setzen modernste Therapieverfahren und neue technische Innovationen zum Wohle der Patienten ein. Die Entwicklung innovativer endoskopischer Verfahren zur Behandlung von nahezu allen endokrinen Tumoren ist bayern- und deutschlandweit ein hervorstechendes Merkmal des Universitätsklinikums Regensburg. Die Zusammenarbeit von hochqualifizierten interdisziplinären Teams der unterschiedlichsten Fachrichtungen des Klinikums garantiert am Universitätsklinikum eine optimale Patientenbetreuung mit einem Maximum an Expertise.
Die Klinik und Poliklinik für Chirurgie am UKR kann auf eine große Erfahrung in der Behandlung von allen endokrinen Erkrankungen zurückgreifen. Jährlich führen unsere hochqualifizierten Spezialisten etwa 300 Schilddrüsenoperationen, etwa 70 Nebenschilddrüsenoperationen, 50 Nebennierenoperationen und über 30 Eingriffe an neuroendokrinen Tumoren durch.
Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der minimalinvasiven Operationstechniken (Schlüssellochchirurgie), die bei gutartigen Schilddrüsenerkrankungen, aber auch bei den meisten Nebenschilddrüsenerkrankungen zunehmend zum Einsatz kommen.
Minimalinvasive Operationen ermöglichen maximale Effektivität und Schmerzfreiheit. Zudem wurde am UKR eine spezielle Technik etabliert, die es erlaubt, die meisten Nebennierentumore durch kleine, minimalinvasive Zugangswege zu operieren. Dies garantiert für Sie ein Höchstmaß an Erfahrung und Sicherheit, wenn Sie sich uns anvertrauen.
Unsere Klinik bietet eine Spezialsprechstunde an für Patienten mit endokrinen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse, der Nebenniere und mit neuroendokrinen Tumoren. In dieser Sprechstunde führen wir im Rahmen der Diagnostik und Therapie neue diagnostische Verfahren wie die Kontrastmittelsonographie in Kooperation mit der Radiologie und der Endokrinologie im Hause durch, um die bestmögliche präoperative Abklärung zu erzielen.
Bitte melden Sie sich mit allen bisher zur Verfügung stehenden Unterlagen in der Sprechstunde (Donnerstag, 11:00 - 13:00 Uhr) an unter 0941 944-6810
In dringenden Fällen können Sie auch eine E-Mail an einen der Ansprechpartner schreiben.
Hausärzte beraten wir gerne persönlich am Telefon (Rückruf über die Leitstelle).
Prof. Dr. Jens Werner
0941 944-6809
jens.werner@ukr.de
PD Dr. Dr. Axel Doenecke
0941 944-6809
axel.doenecke@ukr.de